Projekt Proreta 3. Sicherheit und Automation mit Assistenzsystemen

Im Forschungsprojekt Proreta 3 wird seit April 2011 ein ganzheitlicher Ansatz mit einer umfassenden Planung des nutzbaren Freiraums fuer die Fahrzeugtrajektorie entwickelt. Zum Abschluss von Proreta 3 stellen die langjaehrigen Projektpartner Continental und TU Darmstadt eine naechste Evolutionsstufe der Fahrerassistenz vor. Proreta 3 stellt ein prototypisches systemtechnisches Grundkonzept fuer eine unfallfreie Laengs- und Querfuehrung bereit. Dazu werden einige bisherige Einzelfunktionen zu einem umfassenden Assistenzsystem zusammengelegt. Im Projektverlauf wurden umfassende Ansaetze zur Umfeldbeschreibung, Trajektorien- und Manoeverplanung und -regelung sowie zur Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS oder HMI, Human Machine Interface) implementiert. Mit Sicherheitskorridor und kooperativer Automation plant das System die Fahrmanoever und hilft in kritischen Situationen. Gegenueber den vorrangig auf Objekterkennung basierten Assistenzfunktionen erkennt das Proreta-3-System zusaetzlich befahrbare Freiraeume. Die Funktion dieser Evolutionsstufe wurde erfolgreich mit einem Forschungsfahrzeug demonstriert.

  • Availability:
  • Authors:
    • Cieler, Stephan
    • Konigorski, Ulrich
    • Lüke, Stephan
    • Winner, Hermann
  • Publication Date: 2014-10

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01543663
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2014 1:32PM