Zentrale Fahrdynamikregelung der robotischen Forschungsplattform Robomobil

Das RoboMobil (ROMO) ist die von der Raumfahrtrobotik inspirierte elektromobile X-by-wire-Forschungsplattform des Deutschen Zentrums fuer Luft- und Raumfahrt (DLR) fuer mechatronische Aktuatoren, Fahrdynamikregelung, Mensch-Maschine-Schnittstellen und autonomes Fahren. Seine vier hochintegrierten, baugleichen Radroboter verleihen ihm eine ausserordentlich gute Manoevrierbarkeit, die selbst das Fahren seitwaerts und das Drehen auf der Stelle ermoeglicht. Es werden Themen rund um die Fahrdynamikregelung des RoboMobils vorgestellt. (A)

  • Availability:
  • Authors:
    • Buente, T
    • Man Ho, L
    • Satzger, C
    • Brembeck, J
  • Publication Date: 2014-6

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures; References;
  • Pagination: 72-9
  • Serial:
    • ATZ Elektronik
    • Volume: 9
    • Issue Number: 3
    • Publisher: Springer Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    • ISSN: 0005-6650

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01535094
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Aug 26 2014 8:53AM