Wirtgen Kaltfraesen Handbuch: Technologie und Anwendung
Moderne Strassenerhaltung ist vorwiegend auf die Wiederherstellung der Griffigkeit und Ebenheit der Fahrbahndecke sowie auf die Beseitigung von Ausmagerungen und Rissen in der Deckschicht ausgerichtet. Weiterhin stehen moeglichst kurze Sperrzeiten und sonstige Beeintraechtigungen des Verkehrsgeschehens bei Erhaltungsarbeiten und die Umweltvertraeglichkeit bei vollstaendiger Wiederverwendung ausgebauter Baureststoffe im Vordergrund. Im Handbuch stellt die Firma Wirtgen die einzelnen Verfahren der Kaltfraestechnik und die dazugehoerige Geraetetechnik, insbesondere das verfuegbare Sortiment von Klein- und Grossfraesen und deren Einsatzparameter, vor. Die Geraetetechnik ist so ausgelegt, dass nahezu alle Wuensche und Anforderungen, die beim Ausbau von Asphaltschichten auftreten koennen, erfuellbar sind. Die Ausfuehrungen werden ergaenzt durch Informationen ueber die Fraeswerkzeuge einschliesslich der Schnellwechselsysteme sowie die zur Verfuegung stehende Nivelliersysteme. Weiterhin werden die wirtschaftliche Methode des Feinfraesens fuer die Fahrbahninstandsetzung sowie verschiedene Sonderanwendungen, wie zum Beispiel das Kaltrecycling, vorgestellt. (A)
-
Corporate Authors:
WIRTGEN GMBH
REINHARD-WIRTGEN-STR. 2
WINDHAGEN, DEUTSCHLAND BR D-53578 - Publication Date: 2013
Language
- German
Media Info
- Pagination: 241S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Flexible pavements; Fracture mechanics; Recycling; Skid resistance; Smoothness; Surfacing; Texture
- Uncontrolled Terms: Breaking up
- ITRD Terms: 2944: Asphaltstraße (Oberbau); 3604: Aufreißen; 2972: Decke (Straße); 3071: Ebenheit; 3031: Griffigkeit; 3053: Oberflächentextur; 4573: Recycling
- Subject Areas: Environment; Highways; Materials; Pavements; I23: DECKENEIGENSCHAFTEN; I50: BAUARBEITEN;
Filing Info
- Accession Number: 01514417
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Feb 18 2014 9:50AM