Gueterverkehr in Deutschland 2012
Der Gueterverkehr ging 2012 gegenueber dem Vorjahr zurueck. Damit fand sein ununterbrochenes Wachstum nach dem Krisenjahr 2009 ein Ende, ohne dass das Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2008 wieder erreicht wurde. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2012 vor allem weniger Baumaterialien sowie weniger Metalle und Metallerzeugnisse befoerdert. Gruende dafuer duerften unter anderem der Rueckgang im Baugewerbe sowie leichte Rueckgaenge im verarbeitenden Gewerbe sein. Der Gueterverkehr der beiden bedeutendsten Verkehrszweige Strasse und Eisenbahn nahm ab. Gleiches gilt fuer den Luftverkehr. Die Binnenschifffahrt erholte sich nur leicht von den diversen Behinderungen im Jahr 2011 und konnte die Vorjahresverluste nicht vollstaendig wieder aufholen. Zuwaechse gab es dagegen im Seeverkehr und bei der Anlieferung von Rohoel an Raffinerien durch Rohrleitungen. Waehrend der Gueterverkehr in Deutschland zurueckging, nahm 2012 die Bedeutung auslaendischer Verkehrsteilnehmer hierzulande zu. (A)
- Record URL:
-
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00436143
-
Authors:
- Huetter, A
- Publication Date: 2013-9
Language
- German
Media Info
- Media Type: Web
- Features: Figures; Tables;
- Pagination: pp 676-84
-
Serial:
- WIRTSCHAFT UND STATISTIK
- Issue Number: 9
- Publisher: STATISTISCHES BUNDESAMT
- ISSN: 0043-6143
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 1197: Binnenwasserstraßentransport; 8125: Deutschland; 9013: Entwicklung; 1112: Gütertransport; 741: Güterverkehr; 1121: Intermodaler Transport; 1126: Lufttransport; 1173: Schienentransport; 1198: Seetransport; 6555: Statistik; 1142: Straßentransport
- Subject Areas: I10: WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG; I72: VERKEHRS- UND TRANSPORTPLANUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01520644
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Mar 31 2014 9:19AM