Weniger CO2 - mehr giftiges NO2
Bei allen Ueberlegungen und Bestrebungen, CO2 in den Abgasen zu reduzieren, nimmt das giftige NO2 in den Emissionen zu. NO2 (Stickstoffdioxid) entsteht bei der Verbrennung fossiler Energie und ist nachweislich Bestandteil des Abgases und Russausstosses. Sein Anteil bei Dieselmotoren liegt messbar proportional ueber dem des Ottomotors. Aktuell reduzieren Dieselpartikelfilter-Nachruestsysteme (DPF) nicht das NO2 in den Abgasen. Per Gesetz ist der giftige Abgasbestandteil NO2 weiterhin erlaubt und geduldet. Seine prozentualen Anteile werden nicht reduziert, sondern eher noch erhoeht. Noch ungesichert ist, wie weit die ab Euro IV von mehreren Herstellern vorgesehene SCR (Selective Catalytic Reduction)-Technologie beispielsweise beim Einsatz im Linienverkehr auch tatsaechlich wirksam ist, da die SCR-Technologie erst ab einer gewissen Temperatur funktioniert, die im Linienverkehr oft unterschritten wird.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00248525
-
Authors:
- Krehl, D
- Publication Date: 2014-3
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Illustrations;
- Pagination: pp 38-41
-
Serial:
- Motortechnische Zeitschrift
- Volume: 75
- Issue Number: 3
- Publisher: Springer Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- ISSN: 0024-8525
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 1314: Dieselmotor; 2442: Emission; 2433: Emissionskontrolle; 7182: Filter; 1223: Fuhrpark; 7335: Harnstoff; 1394: Katalysator; 4511: Korn; 7380: Stickoxid
- Subject Areas: I91: FAHRZEUGKONSTRUKTION;
Filing Info
- Accession Number: 01520637
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Mar 31 2014 9:19AM