Elektromobilitaet: Grundlagen einer Zukunftstechnologie

Das Buch gibt einen umfassenden Ueberblick ueber die Herausforderungen und Loesungen zum Thema Elektromobilitaet. Von Gestaltungshinweisen bei der Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zu Ansaetzen zum Aufbau der Infrastruktur wird ein breites Feld an Themen beleuchtet. Das Buch gliedert sich in fuenf Kapitel. In einem Grundlagenkapitel werden die Herausforderungen der Elektromobilitaet sowie der Ansatz einer integrierten Produkt-, Prozess- und Infrastrukturentwicklung skizziert. Im Kapitel "Elektromobilproduktion" wird der Prozess der Industrialisierung eines Produkts und die Produktion der Antriebskomponenten dargestellt. Ansaetze des Innovationsmanagements und das Thema wirtschaftlicher Leichtbau finden sich im Kapitel "Automotive Engineering" wieder. Das Kapitel "Infrastruktur" beinhaltet die Konzepte zum Aufbau eines Servicenetzes und beim Staedtebau. Die notwendigen Rechtsgrundlagen und Strategien zur Geschaeftsmodellentwicklung werden im Kapitel "Business Conception" erlaeutert. (A)

  • Availability:
  • Corporate Authors:

    SPRINGER VIEWEG

    ABRAHAM-LINCOLN-STR. 46
    WIESBADEN,   DEUTSCHLAND BR  D-65189
  • Authors:
    • KAMPKER, A (
    • VALLEE, D (
    • SCHNETTLER, A
  • Publication Date: 2013

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: XII+334S

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01506894
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • ISBN: 978-3-642-31985-3
  • Files: ITRD
  • Created Date: Feb 11 2014 12:13PM