Ein systematischer Vergleich der Strassennetzwerke GIS und OpenStreetMap im Grossraum Wien

Die Arbeit praesentiert zum ersten Mal Ergebnisse eines Vergleichs der Strassennetzwerke von OpenStreetMap und des offiziellen Oesterreichischen Referenzgraphen "Graphenintegrations-Plattform" (GIP) fuer den Grossraum Wien. Der Fokus des Vergleichs liegt auf Informationen, die fuer Routinganwendungen relevant sind. Vergleiche der Netzwerklaenge zeigen eine gute Uebereinstimmung der beiden Graphen sowie einen Vorsprung der GIP bei der Attributvollstaendigkeit. Der Vergleich von Abbiegeverboten mittels Routing zeigt eine deutlich bessere Uebereinstimmung der beiden Graphen, als eine simple Gegenueberstellung der Anzahl der enthaltenen Abbiegebeschraenkungen vermuten laesst. Auch der Vergleich von Einbahnen mittels Routing zeigt eine gute Uebereinstimmung. Eine Vor-Ort-Kontrolle der gefundenen Abweichungen in ausgewaehlten Regionen zeigt, dass Abweichungen sowohl auf Fehler in OpenStreetMap als auch der GIP zurueckzufuhren sind. (A) (Beitrag zum 25. AGIT-Symposium, Angewandte Geoinformatik 2013, in Salzburg.)

  • Corporate Authors:

    WICHMANN VERLAG

    BISMARKSTR. 33
    BERLIN,   DEUTSCHLAND BR  D-10625
  • Authors:
    • Graser, A
    • STRAUB, M
    • Dragaschnig, M
  • Publication Date: 2013

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 424-33

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01506877
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Feb 11 2014 12:13PM