Simulation des Fahrens unter instationaerem Seitenwind

Die Entwicklung der aerodynamischen Eigenschaften von Kraftfahrzeugen erfolgt heute weitestgehend auf Basis stationaerer Windkanalmessungen. Die Windkanaltechnik schreitet dahingehend voran, dass auch instationaere aerodynamische Eigenschaften bestimmt und gezielt beeinflusst werden koennen. Bislang mangelt es jedoch an konkreten Zielvorgaben fuer die instationaeren aerodynamischen Eigenschaften von Kraftfahrzeugen. Am FKFS arbeitet ein interdisziplinaeres Team daran, den Einfluss instationaerer aerodynamischer Effekte auf die Fahrdynamik zu quantifizieren, zu modellieren und im Fahrsimulator fuer den Entwicklungsingenieur direkt erfahrbar zu machen. Ziel ist die Bereitstellung einer Pruefstandslandschaft, die eine lueckenlose und effiziente Untersuchung des dynamischen Systems Fahrer-Fahrzeug im virtuellen Fahrversuch erlaubt. Die bislang erzielten Ergebnisse zeigen, dass ein virtueller Entwicklungsprozess hinsichtlich des Seitenwindverhaltens von Kraftfahrzeugen erfolgversprechend ist.

  • Availability:
  • Authors:
    • Krantz, W
    • Pitz, J-O
    • Stoll, D
    • Nguyen, M-T
  • Publication Date: 2014-2

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01520640
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Mar 31 2014 9:19AM