Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss einer externen Vorspannung auf die Querkrafttragfaehigkeit vorgespannter Durchlauftraeger / Experimental investigations on the influence of an external prestressing on the shear behavior of prestressed continuous beams
Durch die gestiegene Verkehrsbelastung und Veraenderungen im Querkraftnachweis weisen viele aeltere Bruecken in Deutschland nach den aktuell gueltigen Normen rechnerische Defizite in der Querkrafttragfaehigkeit auf. Um diese Bruecken weiterhin fuer den Verkehr freizugeben, koennen zum einen durch die Anwendung verfeinerter Bemessungsansaetze die vorhandenen Tragreserven ausgenutzt und zum anderen Verstaerkungsmassnahmen durchgefuehrt werden. Beschrieben werden die Ergebnisse experimenteller Untersuchungen im Auftrag der Bundesanstalt fuer Strassenwesen (BASt) zum Einfluss einer zusaetzlichen externen Vorspannung auf die Querkrafttragfaehigkeit bestehender Spannbetonbruecken. Hierzu wurden sechs Bauteilversuche an drei Durchlauftraegern mit parabelfoermiger Vorspannung und zusaetzlicher externer Vorspannung durchgefuehrt. Nach den Versuchen liefert der derzeitige Bemessungsansatz auf Grundlage des Fachwerkmodells mit Rissreibung konservative Ergebnisse bei der Bestimmung der Querkrafttragfaehigkeit. Erweiterte Ansaetze ermoeglichen eine genauere Bestimmung der Querkrafttragfaehigkeit. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: Many bridges in Germany exhibit calculative shear capacity deficits according to current codes due to increased traffic loads and changes in the code provisions. In order to extent their service life, the existing reserves in the design procedures can in part be used by application of refined design approaches. Furthermore, strengthening measures can be performed. The article describes the results of experimental investigations on the influence of an additional external prestressing on the shear capacity of existing prestressed concrete bridges. Within this project six tests on three continuous beams with constant parabolic post-tensioning and variable external post-tensioning were performed. The tests reveal that the current approach on the basis of a truss model with crack-friction leads to conservative design results concerning the determination of the shear capacity whereas alternative approaches yield more accurate values of the shear capacity. (A)
-
Authors:
- Hegger, J
- Herbrand, M
- Publication Date: 2013-12
Language
- German
Media Info
- Pagination: 509-17
-
Serial:
- Bauingenieur
- Volume: 88
- Issue Number: 12
- Publisher: Springer Verlag
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Beams; Bearing capacity; Bridges; Design; Prestressed concrete; Prestressing; Shear strength; Tests
- Uncontrolled Terms: Outside
- ITRD Terms: 3472: Balken; 9011: Bemessung; 3455: Brücke; 9058: Extern; 5531: Schub; 4796: Spannbeton; 3085: Tragfähigkeit; 6255: Versuch; 4777: Vorspannung
- Subject Areas: Bridges and other structures; Design; I24: BRUECKENENTWURF;
Filing Info
- Accession Number: 01505894
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Jan 28 2014 9:19AM