Das vernetzte Automobil. Grenzen der Sicherheit
Das Automobil vernetzt sich immer staerker mit der Infrastruktur, dem Servicenetz, mit dem Zuhause und von Fahrzeug zu Fahrzeug. Einerseits verspricht dieser Trend Gewinne beim Bedienkomfort und der Sicherheit des Fahrers; andererseits steigen durch die Anbindung des Fahrzeugs an das Internet auch die Gefahren von nichtautorisierten Zugriffen auf die Infortainment-Infrastruktur, Hackerangriffen und moeglicherweise folgenschweren Manipulationen. Um das Automobil wirkungsvoll zu schuetzen, muessen Sicherheitsmechanismen auf allen Systemebenen implementiert sein. Vorgestellt wird die hierzu geeignete Verschluesselung von Daten und Uebertragungswegen nach dem Konzept der asymmetrischen Kryptographie.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00012785
-
Authors:
- Beringer, N
- Publication Date: 2013-10
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures; References;
- Pagination: pp 776-80
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 115
- Issue Number: 10
- Publisher: Springer Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- ISSN: 0001-2785
- EISSN: 2192-8800
- Serial URL: http://link.springer.com/journal/35148
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 8652: Datenübertragung (Telekom); 1536: Datenschutz; 6965: Elektronik; 1255: Fahrzeug; 195: Gefahrenabwehr; 8774: Infotainment System; 8645: Software
- Subject Areas: I91: FAHRZEUGKONSTRUKTION;
Filing Info
- Accession Number: 01520598
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Mar 31 2014 9:19AM