Automatisierte Systeme bei der Seilpruefung und -wartung
Moderne zuverlaessige Systeme wie zum Beispiel Roboter ermoeglichen es, bisherige Verfahren zur Pruefung und Wartung von Seilen sowohl in ihrem qualitativen Ergebnis, der Einsatzzeit vor Ort, den damit verbundenen Verkehrsbeeintraechtigungen und den auftretenden Kosten deutlich positiv zu beeinflussen. Beleuchtet werden die momentan verfuegbaren Systeme fuer die Seilpruefung und Seilinstandhaltung, es werden Vergleiche zu traditionellen Methoden der Seilpruefung gezogen, auf die Praxistauglichkeit anhand von Ausfuehrungsbeispielen eingegangen und Kostenaspekte beruecksichtigt.
-
Supplemental Notes:
- Der Beitrag liegt als Abstract vor. Die Praesentation ist ueber die Website zugaenglich.
-
Corporate Authors:
Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Bonn (DEU)
Robert-Schuman-Platz 1
Bonn, Germany D-53175Hessen Mobil, Strassen- und Verkehrsmanagement
Wilhelmstr. 10
Wiesbaden, D-65185 -
Authors:
- Kuhn, E
- Publication Date: 2013
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Illustrations;
- Pagination: pp 80-4
- Monograph Title: Erfahrungsaustausch des Bauwerkspruefpersonals. 23. Zusammenkunft der Ingenieurinnen/Ingenieure der Bauwerkspruefung am 11. und 12.09.2012 in Fulda
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 3882: Automatisch; 8125: Deutschland; 3635: Instandsetzung; 4530: Kabel; 8525: Konferenz; 9124: Roboter; 3417: Schrägseilbrücke; 3857: Zustandsbewertung
- Subject Areas: I61: UNTERHALTUNG UND INSTANDSETZUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01503495
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Jan 8 2014 8:18AM