Elektrifizierung des Antriebsstrangs
Der Hybridantrieb hat ein hohes Potenzial zur Verbrauchseinsparung bei vergleichsweise geringen Kosten. Dabei bestimmt die konkrete Anwendung, welche Getriebekonfiguration unter Effizienzgesichtspunkten den groessten Erfolg verspricht. Neben der Auswahl und Auslegung aller Komponenten ist auch ein effizientes Hybridmanagment wichtig. Es sorgt fuer ein perfektes Zusammenspiel des Getriebes mit der Steuerungssoftware und der Leistungselektronik. Zusaetzlich zur Auslegung der einzelnen Hybridkomponenten und einer sinnvoll integrierten Leistungselektronik ist die Fahrstrategie von zentraler Bedeutung.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00248525
-
Authors:
- VAHLENSIECK, B
- KUBALCZYK, R
- SCHNEIDER, H -
- HELLWIG, B
- Publication Date: 2012-4
Language
- German
Media Info
- Pagination: 286-91
-
Serial:
- Motortechnische Zeitschrift
- Volume: 73
- Issue Number: 4
- Publisher: Franckhlsche Verlagshandlung
- ISSN: 0024-8525
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Development; Economic efficiency; Electric batteries; Electronics; Energy; Fuel consumption; Hybrid vehicles; Motors; Propulsion; Transmissions; Vehicle components
- Uncontrolled Terms: Decreases; Efficiency
- ITRD Terms: 3873: Antrieb (tech); 1315: Batterie; 5911: Effizienz; 6965: Elektronik; 213: Energieverbrauch; 9013: Entwicklung; 1354: Fahrzeugteile; 1333: Getriebe (Fahrzeug); 1291: Hybridfahrzeug; 232: Kraftstoffverbrauch; 1334: Motor; 9009: Verminderung; 237: Wirtschaftlichkeit
- Subject Areas: Energy; Vehicles and Equipment; I91: FAHRZEUGKONSTRUKTION;
Filing Info
- Accession Number: 01448912
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 9 2012 9:21AM