Betonstrassenbau in Ungarn
Das Fernstrassennetz der Republik Ungarn verlaeuft sternfoermig zur beziehungsweise von der Hauptstadt Budapest. Die einzelnen Autobahnen werden durch einen Autobahnring um die mit grossem Abstand bevoelkerungsreichste Stadt des Landes verknuepft. Dieser Ring mit der Bezeichnung M0 wurde beziehungsweise wird aufgrund des hohen und stark steigenden Verkehrsaufkommens in dieser Region in Betonbauweise ausgefuehrt und stellt momentan die einzige Verkehrsflaeche aus Beton fuer Kraftfahrzeuge in diesem Land. Geschuldet ist dies vor allem den schlechten Erfahrungen in den 1970er Jahren, als die Autobahn M7 betontechnologisch und konstruktiv mangelhaft ausgefuehrt wurde und damit Grund fuer kontinuierliche und teure Instandsetzungsmassnahmen war und schliesslich vor einigen Jahren komplett mit Asphalt ueberbaut wurde. Der Ringschluss der M0, sowie der komplette Ausbau des Fernstrassennetzes des Landes, sollen bis zum Jahr 2015 erfolgen. (A) (Beitrag zur Betonstrassentagung 2009 in Wuerzburg.)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/04291816
-
Authors:
- Huber, J
- Publication Date: 2010
Language
- German
Media Info
- Pagination: 5-10
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE DER ARBEITSGRUPPE BETONBAUWEISEN
- Issue Number: FGSV B 29
- Publisher: FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN
- ISSN: 0429-1816
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Conferences; Freeways; Networks; Plan implementation; Rigid pavements; Roads
- Uncontrolled Terms: Road networks
- Geographic Terms: Hungary
- ITRD Terms: 2752: Autobahn; 2964: Betonstraße (Oberbau); 8525: Konferenz; 1053: Straßennetz; 8043: Ungarn; 1104: Verkehrsfreigabe
- Subject Areas: Data and Information Technology; Highways; Planning and Forecasting; I32: ZEMENTBETON; I52: BAU VON OBERBAUTEN UND DECKEN;
Filing Info
- Accession Number: 01343834
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Jul 12 2011 12:00PM