Auswirkungen kompositioneller Vorgaben auf die Waermestandfestigkeit

Kompositionelle Vorgaben fuer Asphaltmischgut resultieren aus Erfahrungswerten, die entsprechend dem technischen Fortschritt auf dem Gebiet des Strassenbaus einem stetigen Wandel unterworfen sind. Mit den harmonisierten Europaeischen Normen im Asphaltstrassenbau wurden einheitliche Nenn-Sieblochweiten eingefuehrt. Waehrend es in Deutschland notwendig geworden war, lediglich die Siebsaetze im Bereich des Fuellers anzupassen, blieb in Polen nur eine einzige Siebgroesse erhalten. Ausserdem sind in beiden Laendern unterschiedliche Bindemittel gebraeuchlich. Fuer die Waermestandfestigkeit eines Asphaltmischguts sind die Kornverteilungen, wie auch die Wahl des Bindemittels entscheidende Einflussgroessen. (A)

  • Availability:
  • Authors:
    • Mallwitz, K
    • WOELLERT, G
    • JURCZAK, R
    • SIEBER, R
  • Publication Date: 2010

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01335663
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Apr 15 2011 1:29PM