Fussgaenger/-innenseminar 2009: Fussgaengerverkehr aber sicher!

2009 wurden in drei oesterreichischen Staedten (Salzburg, Graz, Wien) Fussgaenger/-innenseminare mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten veranstaltet. Ziele der Seminare waren die Foerderung eines "Aktionsplans Fussverkehr Oesterreich", die Praesentation neuer Ideen fuer Fussgaenger sowie eine verstaerkte Bewusstseinsbildung. Der Bericht beschreibt detailliert Planung, Ablauf und Hauptergebnisse der drei Seminare und ihrer Workshops sowie Massnahmen der Oeffentlichkeitsarbeit zur Praesentation und Verbreitung der Seminarergebnisse. Das Seminar in Salzburg stand unter dem Motto "Zu Fuss im Alltag - umweltbewusst, gesund, sicher mit Verantwortung" und behandelte in den Workshops folgende Themen: Verkehrssicherheit und Vision Zero; Best-Practice Beispiele aus Oesterreich, der Schweiz und Deutschland; Gesundheit; Wechselwirkung zwischen Stadtplanung, Bewegungsraeumen und Gesundheitseffekten sowie das Konzept "Slow-City-Enns". Das Seminar in Graz widmete sich dem Thema "Qualitaeten fuer Fussgaenger/-innen - Raum fuer alle". Folgende Aspekte wurden in den drei Workshops diskutiert: Raum fuer alle (Begegnungszonen, Shared Space), Verhaeltnis zwischen Fussgaengern und Radfahrern (Verkehrssicherheit, Komfort) und Gehen fuer junge Leute. Das Seminar in Wien bot zum Thema "Sicher zu Fuss in der Stadt und Freiraumqualitaeten im urbanen Raum" drei Workshops an, die sich mit der Sicherheit am Schutzweg, der Bedeutung von Fussgaengernetzen, Freiraumqualitaeten und Barrierefreiheit sowie der Sicherheit am Arbeitsweg beschaeftigten. (KfV/K)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01321599
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
  • ISBN: 978-3-902428-77-6
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 29 2010 11:40AM