DIE FELSDYNAMISCHE MODELLAEHNLICHKEIT

DIE ENTSCHEIDUNGEN UEBER DIE WIRTSCHAFTLICHKEIT UND DIE SICHERHEIT VON UNTERTAGEBAUTEN HAENGEN WESENTLICH VON DER ZUTREFFENDEN PROGNOSE DER GEBIRGSGUETEKLASSEN AB. WEGEN DER VIELFALT VON EINFLUSSGROESSEN DES GEBIRGSDRUCKES UND DER ZEITABHAENGIGKEIT DER STANDFESTIGKEIT STOESST EINE ANALYTISCHE VORDIMENSIONIERUNG AUF GRUNDSAETZLICHE VORBEHALTE. DIE ZUVERLAESSIGKEIT DER PROGNOSEN DER GEBIRGSGUETEKLASSEN KANN MITTELS MODELLVERSUCHEN IN SITU OPTIMAL SICHERGESTELLT WERDEN. DAS MODELLGESETZ FUER DIE STANDZEITEN UND FUER DIE AEHNLICHKEITSREGEL DER KRAEFTE WIRD ABGELEITET, UND ES WIRD ANGEGEBEN, WELCHE BEOBACHTUNGEN IN SITU UND IM LABOR ANZUSTELLEN SIND. DAS VERHAELTNIS DER KRAEFTE IM MODELL ZU DEN KRAEFTEN DER GROSSAUSFUEHRUNG IST PROPORTIONAL DEM VERHAELTNIS DER LINEAREN ABMESSUNGEN DES MODELLS ZUR GROSSAUSFUEHRUNG UND ABHAENGIG VON DEN JEWEILIGEN FORMAENDERUNGSGESCHWINDIGKEITEN. DIE STANDZEIT IST PROPORTIONAL DER RELAXATIONSZEIT. (Z).

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 165-75
  • Serial:
    • ROCK MECH
    • Volume: 10
    • Issue Number: 3
    • ISSN: 0035-7448

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01302172
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 21 2010 8:33AM