PROBLEME DER BAUAUSFUEHRUNG DER S-BAHNBAULOSE 1-3 IM BEREICH DES FRANKFURTER HAUPTBAHNHOFS

DIE BAULOSE 1-3 BILDEN DEN 1. BLOCK DER UNTERIRDISCHEN FRANKFURTER S-BAHNSTRECKE. 4 S-BAHNGLEISE WERDEN VON WESTEN UND NORDEN UEBER RAMPENBAUWERKE (BAULOS 1) DURCH SCHILDSTRECKEN UNTER DEM GLEISVORFELD UND DER HAFENSTRASSE (BAULOS 2) IN DEN HALTEPUNKT "HAUPTBAHNHOF" (BAULOS 3) GEFUEHRT. DIE BAULOSE 1 UND 3 WURDEN IN OFFENER BAUWEISE, DAS BAULOS 2 IN SCHILDBAUWEISE ERSTELLT. INSGESAMT WURDEN 391.500 M3 ERDE AUSGEHOBEN UND 114.000 M3 BETON, 135.300 QM SCHALUNG UND 15.220 MP BETONSTAHL EINGEBAUT. PROBLEME DES BAUBETRIEBS UND BAUABLAUFS WAEHREND DER 6JAEHRIGEN BAUZEIT WERDEN BESCHRIEBEN. (A*)

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 321-35
  • Serial:
    • Eisenbahningenieur
    • Volume: 26
    • Issue Number: 10
    • Publisher: Tetzlaff Verlag GmbH
    • ISSN: 0013-2810

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01301682
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 21 2010 8:21AM