NEUE STAHLFACHEWERKBRUECKEN. ERSATZ DER SBB-MUOTABRUECKE ZWISCHEN SCHWYZ UND BRUNNEN
Im Zuge der Erneuerung der alten Stahlfachwerkbruecken an der Gotthardlinie mussten als eines der letzten Objekte die Zwillingsbruecken ueber die Muota, erstellt 1882 beziehungsweise 1903, erneuert werden. Die Bedingungen einer stuetzenfreien Flussueberquerung, einer Vergroesserung des Lichtraumes ueber dem Flussbett und des durchgehenden Schottertroges fuehrten erneut zu einer Stahlfachwerkloesung mit geschlossenem Querschnitt, wobei auf eine optimale Materialausnutzung bei bestmoeglichen Ermuedungskriterien geachtet wurde. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00367524
-
Authors:
- ALLEMANN, H
- DUMMERMUTH, A
- FURRER, H
- Mueller, F
- Pfister, F
- REBER, J -
- Schneider, M
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 734-9
-
Serial:
- SCHWEIZER INGENIEUR UND ARCHITEKT - SCHWEIZERISCHE BAUZEITUNG
- Volume: 109
- Issue Number: 30/31
- ISSN: 0036-7524
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridges; Fatigue (Mechanics); Guide clearances; Inland waterways; Lattices; Railroad traffic; Repairing; Steel
- ITRD Terms: 3635: Ausbesserung; 3455: Brücke; 5579: Ermüdung (Mater); 3463: Fachwerk; 1088: Fluss; 3484: Lichtraumprofil; 771: Schienenverkehr; 4542: Stahl
- Subject Areas: Bridges and other structures; Railroads; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01249904
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:13AM