RICHTIGE KLASSIFIZIERUNG VON GEFAEHRLICHEN GUETERN IST EIN MUSS

In zunehmendem Masse werden gefaehrliche Gueter im Tankwagen und als Stueckgut auf Strassen transportiert. Um die Wahrscheinlichkeit von Unfaellen weitgehend ausschliessen zu koennen, sind Kontrollen durch die zustaendigen Polizeibehoerden unabdingbar. Gravierende Fehler beim Gefahrguttransport sind mangelhafte Ladungssicherungsmassnahmen durch den Fahrzeugfuehrer und Verlader des Gefahrgutes sowie die fehlerhafte Benennung des Stoffes in den Begleitpapieren. Die Klassifizierung ist der erste Schritt eines Gefahrguttransportes. Im Beitrag werden daher die Anforderungen an Begleitpapiere von Gefahrgutfahrzeugen naeher betrachtet. Dabei wird ferner auf die Neuerungen eingegangen, die Ende 1995 umzusetzen sind.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 138-9
  • Monograph Title: ERHEBLICHE UNTERSCHIEDE IM REFLEKTIONSVERMOEGEN DER FUSSGAENGERREFLEKTOREN - BLINKIS SIND NICHT BLINKIS -
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01233821
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 9:22PM