BAU DES WETTERSBACHVIADUKTS - QUERVERSCHUB EINER 13.000-T-BRUECKE

Es wird ueber ein nicht alltaegliches Verfahren beim Bau einer Autobahnbruecke - dem Wettersbachviadukt - im Zuge der BAB A8 Karlsruhe-Stuttgart berichtet. Ein 13.000 t schweres Betonbauwerk ist nach seiner Fertigstellung 12 m weit querverschoben worden. In nur drei Jahren, von August 1990 bis Juli 1993, wurde die alte Bruecke abgetragen und die neuen Brueckenbauwerke in Stahl- und Spannbetonbauweise erstellt. Fuer die Herstellung der Bohrpfaehle und der Widerlager wurden Betone B 35 und B 25 mit HOZ 35 L-NW/HS zur Verringerung der Hydratationswaerme verwendet. Zum Bau der Pfeiler wurde ein B 45 mit HOZ 45 L eingesetzt. Durch die Ausfuehrung dieses Sondervorschlags konnten die baubedingten Verkehrsbehinderungen um 19 Monate bei 35 Monaten Bauzeit beschraenkt werden. (A*)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01240089
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 12:17AM